Lohnfräsen
Bedeutung zum CNC Fräsen
Lepold Maschinenbau
Themen zum CNC Fräsen
WAS KENNZEICHNET DAS LOHNFRÄSEN?
Lohnfräsen ist eine Dienstleistung im Zerspanbereich, welche von Unternehmen vom Produktionsprozess ausgelagert und an externe Fachbetriebe vergeben wird. Als Gründe für die Auslagerung bestimmter Fräsarbeiten sind meist wirtschaftliche Faktoren, weshalb die Fremdfertigung eine attraktive Lösung mit einer Optimierung der Kosten-Nutzen-Rechnung für Auftraggeber sind.
WARUM LOHNFRÄSEN LASSEN?
– Einsparung von Maschinen-, Personal- und Lohnkosten
– Freie Kapazitäten für eine termingerechte Auftragsbearbeitung
– Produktionsengpässe werden auch bei Auftragsspitzen vermieden
– Flexible Arbeitsprozesse, optimierte Fertigungsqualität dank hoher Fachkompetenz
– Unterstützung für spezielle Fräsarbeiten und Tätigkeiten
LOHNFRÄSEN VON METALL UND KUNSTSTOFF
Frästeile können aus allen zerspanbaren Werkstoffen bei uns angefragt und gefertigt werden, da unser Unternehmen als Fachbetrieb in der Lohnfertigung auf das Zerspanen von Metall und Kunststoff spezialisiert ist. Dazu zählen neben Stahl, NE-Metalle, Edelstähle oder Hartmetall auch Standardkunststoffe wie PE, PA oder High-Performance-Kunststoffe wie PPS, PEEK, welche kurzfristig abrufbar sind und je nach Kapazität auch eine Express-Fertigung erfolgen kann.
LOHNFRÄSEN FÜR ALLE ANWENDUNGEN
Für Einzelteile, Prototypen oder Serienteile ist Lohnfräsen die optimale Fertigungslösung, da für die wirtschaftliche Herstellung toleranzgenauer Frästeile modernste Technik und Fachwissen nötig sind. Als erfahrener Zerspanungsbetrieb verfügen wir über automatisierte Maschinen mit 3-Achsen und 5-Achsen Technologie. Mittels neuster CAM-Software können CNC-Frästeile effizient in allen Stückzahlen gefertigt werden.
Fertigungsmöglichkeiten im Überblick

Frästeile

Lohnfräsen

Formfräsen

3-Achsen Fräsen

5-Achsen Fräsen

CAM- Fräsen

2D Fräsen

2 1/2D Fräsen

3D Fräsen

HSC-Fräsen

HSM-Fräsen
