Räumen

Räumen
Lepold Maschinenbau
CNC Zerspanungstechnik
Räumen von Nuten
Perfekt geräumte Keilnuten und Passfedernuten
Wir haben das Räumen, seit 1968 in unserem Fertigungsprofil. In der Lohnfertigung produzieren wir Keilnuten und Passfedernuten nach Kundenwunsch. Kunden aus Industrie und Handwerk vertrauen uns und unseren perfekt geräumten Profilen, die keine Nacharbeit bedürfen.
Überlassen Sie das Nuträumen nur einem echten Profi- auf uns können Sie zählen!
Gerne bieten wir auch eine Komplettbearbeitung ihrer Bauteile inkl. Fräsen – Drehen – Bohren – Verzahnen
Unser Service:
Unsere Schwerpunkte:
Unsere Stärken:
Räumen
Passfedernuten und Keilnuten, räumen wir nach Ihren technischen Vorgaben.
Nuträumen:
3 bis 25 mm
Länge 350 mm
Materialen:
Aluminium I Edelstahl I Werkzeugstahl I Stahl I Kunststoffe I Messing I Kupfer I uvm.
Unser Netzwerk für spezielle und weitere Anforderungen
- Härten
- Vergüten
- Eloxieren
- Verzinken
- Vernickeln
- Verchromen
Technische Daten:
⇒ Min. Nutbreite: 3 mm
⇒ Max. Nutbreite: 25 mm
⇒ Max. Nutlänge: 350 mm
⇒ Losgrößen: 1 – 1.000 Stück
⇒ Dateiformate: PDF / STEP / IGES / uvm.
⇒ Lieferzeit: 1 – 15 Arbeitstage
Stückzahlen
⇒ Bauteile ab 1. Stück
⇒ Einzelteile
⇒ Vorserien
⇒ Kleinserien
⇒ Mittelserien
⇒ Prototypen
⇒ Instandsetzungen
Ihre Anfrage zum Räumen:
Übersenden Sie uns ihre Anfrage mit folgenden Angaben;
⇒ Material bzw. Werkstoff (Zeichnung)
⇒ Ist eine Ausrichtung der Nut notwenig
⇒ Max. Nutlänge: 350 mm
⇒ Räumbreite
⇒ Räumlänge
⇒ Stückzahl
Wissenswertes:
Das Räumen gehört zu den zerspanenden Verfahren mit geometrisch bestimmter Schneide. Für das Nuträumen gibt es besonders in der Maschinenbauindustrie eine große Anzahl von Anwendungen z.B. in Naben, Schiebeverbindungen, Führungslagern, Hebeln, Mitnehmern, Zahnrädern und vielem mehr.
Räumen bei Lepold Maschinenbau
Nuträumen bezeichnet das Einbringen von innenliegenden Nuten in Bohrungen mit Hilfe von speziellen Räumwerkzeugen und Maschinen.
Benötigen Sie eine perfekte Keilnut? Kommen Sie zu uns. -Wir machen den Job!

Vorher


Nachher

FULL-SERVICE
Räumen

Ihre Vorteile
Metallverarbeitung und Zerspanung
Lepold – Maschinenbau erzeugt spürbare und echte Mehrwerte in der CNC Fertigung von Drehteilen, Frästeilen und Baugruppen.
Mit viel Sorgfalt machen wir uns an die Aufgabe, Ihr Projekt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen. Präzision ist hierbei unsere Maxime, weswegen wir stets modernste Geräte und Technologie benutzen. Dies hat den Vorteil, dass wir nicht nur immer auf der Höhe der Zeit sind, sonder auch besonders effizient arbeiten können.
Verschaffen Sie sich ein Bild unserer Leistungsfähigkeit und fordern Sie uns. Wir entwickeln und fertigen für Sie maßgeschneiderte Lösungen! Gerne steht Ihnen das Team bei LePold-Maschinenbau zur Seite.
Mehrwert schaffen mit Lepold Maschinenbau
Weil wir wissen, dass Zeit Geld ist, arbeiten unsere Fachkräfte termingerecht und äußerst gewissenhaft in der Abarbeitung Ihrer Projekte. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir nicht nur die Planung, Entwicklung und Metallbearbeitung, sondern auch die Montage.
Sprechen Sie uns einfach an und wir werden gemeinsam mit Ihnen einen Projektplan entwickeln, der Sie Ihrem Ziel einen Schritt näher bringt. Nur echte Experten sind in der Lage, komplexe und individuelle Lösungen aus den Bereichen Metallbearbeitung und Konstruktionstechnik so umzusetzen, dass das fertige Resultat letztendlich allen Erwartungen voll und ganz entspricht.
Beschreibung zum Räumen
Was ist Räumen?
Das Räumen ist ein Fertigungsverfahren der Zerspantechnik, bei dem ein Räumwerkzeug auf einer Räummaschine an einem Werkstück durch eine bereits vorhandene Bohrung hindurchgezogen wird (Innenräumen). Das Werkzeug verfügt über mehrere Schneiden, die hintereinander angeordnet sind und jeweils um die Spanungsdicke gestaffelt sind. Die Zustellung ist also im Werkzeug integriert. Da die Geometrie der Schneidkeile bekannt ist, zählt das Verfahren zum Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide, zu dem auch das Drehen, Fräsen oder Bohren zählen.
Innenräumen von Nuten
Beim Innenräumen wird das Räumwerkzeug zuerst in das vorgebohrte Loch des Werkstückes durchgeführt und von der anderen Seite gegriffen, bevor die eigentliche Arbeitsbewegung einsetzt. Dabei wird die Räumnadel mit ihren vielen Schneiden durch das Werkstück hindurch gezogen oder auch hindurch gedrückt und erzeugt dabei im Durchbruch des Werkstückes die Kontur der Räumnadel.
Räumwerkzeug
Ein Räumwerkzeug ist ein Zerspanungswerkzeug zum Räumen und wird auf Räummaschinen genutzt. Die länglichen Werkzeuge haben mehrere hintereinanderliegende Schneiden, die jeweils um die Spanungsdicke größer werden. Der Zahnvorschub ist demnach im Werkzeug integriert; eine Vorschubbewegung gibt es nicht. Das Werkzeug wird beim Innenräumen durch eine bereits vorhandene Bohrung gezogen. Als Schneidstoff wird fast immer Schnellarbeitsstahl genutzt. Die Werkzeuge bestehen aus einem Schaft, einem Schneidenteil in der Mitte und dem Endstück sowie Führungen zur Zentrierung. Das Räumen ist sehr wirtschaftlich und produktiv.

